Page number 6

Das Magazin für Küche, MZuehinause Tisch und Haushalt. 4 Portionen 60 Minuten Mittel ZUTATEN Vegane Burger-Patties: • 2 EL Öl • 1 Zwiebel, fein gewürfelt • 2 Knoblauchzehen, gehackt • 3 EL geschrotete Leinsamen • 3 EL heißes Wasser • 200 g Soja-Faschiertes (z. B. SPAR Veggie Bio-Soja-Faschiertes) • 120 ml heiße Gemüsebrühe • 50 g Haferflocken oder Hafermehl • 400 g Kidneybohnen • 1 EL Tomatenmark • 1 EL Kreuzkümmelpulver • 1 EL Paprikapulver • 1 / 2 TL Meersalz • 1 / 2 TL schwarzer Pfeffer • 3 – 4 EL BBQ-Sauce optional zum Bestreichen Vegane Burger mit Veggie- Patties Tipp: Mit SPAR Veggie veganer Bio-Tempeh Burger Laibchen geht's schneller! Burger-Sauce: • 60 g vegane Mayonnaise (z.B. SPAR Veggie vegane Mayonnaise ohne Ei) • 3 EL Ketchup • scharfe Chilisauce optional nach Geschmack Finishing: • Salat • Tomaten • Gurken • rote Zwiebel • 4 Burger-Brötchen ZUBEREITUNG 1 Die Zwiebel in Öl etwa 3 Minuten glasig anbraten, Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten. 2 In der Zwischenzeit die Leinsamen mit 3 EL heißem Wasser bedecken und beiseitestellen. 3 Das Soja-Faschierte in eine Schüssel geben, heiße Gemüsebrühe darübergießen, umrühren und beiseitestellen. hinzufügen. Alternativ lassen sich die Bohnen mit einer Gabel in einer Schüssel grob zer- drücken und die restlichen Zutaten mit einem Holzlöffel untermischen. 5 Das Ganze abschmecken, ehe die Mischung zu vier Burger-Patties geformt wird. 6 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Burger-Patties von beiden Seiten braten. 4 Die Haferflocken mit einem Standmixer zu Mehl verarbeiten. Dann Bohnen, Soja- Faschiertes, Leinsamen-Mischung, gebratene Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Kreuz- kümmelpulver, Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und einige Male pulsieren, bis sich ein formbarer Teig bildet. Aber Achtung: Nicht pürieren! Wenn die Masse zu trocken ist, einfach 1 – 2 EL BBQ-Sauce 7 Für die Burger-Sauce alle Zutaten verrühren. 8 Die Burger-Patties mit der BBQ-Sauce bestreichen und auf die getoasteten Burger- Brötchen mit Salat, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und Burger-Sauce betten. Fleischloser Genuss pur!

Page number 7

12 Stück 80 Minuten Mittel Das Magazin für Küche, MZuehinause Tisch und Haushalt. ZUTATEN Muffinteig: • 150 g Zucker • 1 Prise Salz • 180 g Mehl • 40 g Kakao • 0,75 TL Backpulver • 2 Eier • 1 TL Vanilleextrakt • 150 g Buttermilch • 150 g Sonnenblumenöl • 40 g Espresso, Milch oder Kakao (heiß) Sallys Cupcakes mit Schoko- Muffinteig ZUBEREITUNG 1 Den Ofen auf 200 °C O/U vorheizen und ein Muffinbackblech mit Papierförmchen auslegen. Creme: • 500 g Mascarpone • 80 g Puderzucker • 1 TL Vanilleextrakt • 400 g Sahne • 9 TL San-apart Dekoration: • Lebensmittelfarbe (gelb, rot, grün) • Mandelblätter • Marzipan • Fondant schwarz • Dekor-Blüten • Kakao 2 Für die Schokomuffins Zucker mit Salz, Mehl, Kakao und Backpulver in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen oder dem Handrühr- gerät vermengen. Eier, Vanilleextrakt, Buttermilch, Sonnenblumenöl und Espresso einrühren, bis sich alles verbunden hat. Tipp: Statt Espresso kann man auch heiße Milch oder heißen Kakao ver- wenden. 3 Nun wird der Teig mit einem großen Eisportionierer gleichmäßig in die Papierförm- chen verteilt, sodass sie zu 3/4 gefüllt sind. Schließlich kommen die Muffins für etwa 25 Minuten in den Ofen. 4 Für die Dekor-Bienen das Marzipan mit gelber Lebensmittelfarbe einfärben und zusammen mit dem schwarzen Fondant zu Bienen formen. Die Mandelblätter dienen als Flügel. 5 Für die Creme den Mascarpone mit Puderzucker und Vanilleextrakt kurz in einer Rührschüssel ver- mengen, die Sahne langsam hinzugeben und die Creme mit San-apart steifschlagen. Nun wird die Creme in Portionen aufgeteilt und eingefärbt. 6 Mit einer Lochtülle wird eine Haube mit der gelben Creme auf einige der ausgekühlten Muffins gespritzt und mit den Marzipan- Bienen dekoriert. 7 Für ein anderes Dekor wird die weiße Basis- creme auf die Muffins gespritzt. Darauf werden mit der gelben Creme und einer 5-mm-Blatttülle die Blüten der Sonnenblume dekoriert. Fehlt nur noch eine kleine Scheibe aus schwarzem Fondant, die in die Mitte der Blüte platziert wird. 8 Für die Muffins mit dem pastellfarbigen Topping: In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle auf einer Seite die pastellgelbe Creme und auf der anderen die pastellrosa Creme einfüllen, sodass beim Herausspritzen beide Cremes gleichzeitig austreten. Mit einer leichten Drehung kommt das Cremehäubchen auf die Muffins, ehe noch mit zarten Blüten ausdekoriert wird. Ein absolutes Highlight für Auge und Gaumen!

    ...