Page number 2
Das Magazin für Küche, MZuehinause Tisch und Haushalt. Didis Pfirsich- Rosmarin- Limonade ZUTATEN • 30 g Teeblüten „Weißer Tee“ • 3 l Wasser • 1 EL Honig • 2 l Pfirsichsaft • 1 Limette • Saft von 1 Limette • 2 Stängel Rosmarin 5 Liter 45 Minuten Mittel ZUBEREITUNG 1 Die Teeblüten und einen Rosmarinstängel mit 3 Litern heiß sprudelndem Wasser in einem dafür geeigneten Gefäß aufgießen. 2 Mit dem Honig süßen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Abseihen und abkühlen lassen. 3 Den kalten Tee in den Getränkespender gießen. Mit Pfirsich- und Limettensaft aufgießen. 4 Die zweite Limette in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem zweiten Rosmarinstängel in die Limonade geben. 3 Faustregeln für DIY-Eistee: 1. Aufgekochten Tee nicht zu rasch abkühlen, da er sonst trüb wird. Sollte es doch einmal passieren, dass der Tee trüb ist, einfach mit etwas heißem Wasser aufgießen. 2. Lieber mehr Teeblüten oder Beutel verwenden, als länger ziehen lassen. Durch das lange Ziehen wird der Tee bitter. 3. Mit Sirup oder Honig süßen beziehungsweise ganz ungesüßt lassen, damit jeder bei Tisch seine persönliche Süße bestimmen kann. Fertig ist der fruchtig-frische Trinkgenuss!
Page number 3
Das Magazin für Küche, MZuehinause Tisch und Haushalt. 750 – 800 ml 40 Minuten Mittel Didis Caponata im Glas ZUTATEN • 300 g Auberginen • etwas Salz für die Auberginen • 150 g Stangensellerie • 130 g Zwiebeln • 4 Knoblauchzehen • 1 große Karotte • 3 EL Cranberrys, getrocknet • 200 g Kirschtomaten, halbiert • 100 g grüne Oliven, ohne Kern • 20 Blätter Basilikum • 1 gestr. TL Salz • 50 g Rohrzucker • 100 ml Rotweinessig • 6 EL Olivenöl • 1 EL SPAR Italienische Kräuter • 1 TL geschroteter Pfeffer • 20 g Kapern ZUBEREITUNG 1 Auberginenstiele an den Enden abschneiden und die Aubergine in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Mit etwas Salz bestreuen, durch- mengen und eine Viertelstunde ziehen lassen. 2 Stangensellerie putzen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. 3 Zwiebeln, Knoblauch sowie die Karotte schälen und fein würfelig schneiden. 4 Cranberrys mit einem Messer hacken, Kirsch- tomaten und Oliven halbieren. 5 Die Basilikumblätter grob hacken. 6 Salz, Zucker und Cranberrys mit dem Rotwein- essig kurz aufkochen, vom Herd ziehen und auskühlen lassen. 7 In einer großen Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und Sellerie, Karotten, Zwiebeln sowie Knoblauch darin etwa fünf Minuten andünsten. 8 Weitere 3 EL Olivenöl hinzugeben und Auberginen sowie Kirschtomaten unter gelegentlichem Rühren etwa 8 Minuten andünsten. 9 Mit den Italienischen Kräutern würzen und mit Pfeffer abschmecken, mit dem zubereiteten Cranberry-Rotweinessig-Sirup, Oliven, Kapern und Basilikum nochmals final durchdünsten. 10 Am Ende wird das Ganze heiß in ein steriles Glas (ca. 750 – 800 ml) abgefüllt. Passt hervorragend als Antipasto auf Crostini, zu Fisch-, Pasta- oder Salatgerichten!

